Heute wollen wir uns einmal in die Rolle eines recherchierenden Journalisten begeben. Wir nehmen dazu ein historisches Beispiel, den Fall des Botschafters Thomas Borer und der Kosmetik-Verkäuferin Djamile Rowe. Wir recherchieren also und rufen Ruedi Christen an, den Informationschef des Aussendepartements EDA.
Ruedi Christen war zuvor 20 Jahre lang Journalist, zuletzt als Bundeshausredaktor des Schweizer Fernsehens. Die Möglichkeit ist also gross, dass wir ihn von früher her kennen, von gemeinsamen Partys und von gemeinsamem Fussballspiel. Unsere erste Frage lautet also so: «Hoi Ruedi, du erzähl mal, hat der Borer wirklich diese Djamile gebumst, und sag mal, ist der Deiss nicht stinkesa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.