Banken, Start-up-Unternehmer und die Politiker: Seit Jahren betonen alle die positive Innovationskraft von Fintech. In den letzten Monaten hat sich Bemerkenswertes getan. Ein Überblick über die wichtigsten Trends und Ereignisse.
1. Bern zieht mit – Wie kann sich der Schweizer Finanzplatz gegenüber Konkurrenten wie London und Singapur als attraktiver Standort für digitale Finanzunternehmen behaupten? Die Antwort auf diese Frage umfasst regulatorische Erleichterungen. In der Finanzwirtschaft darf man so gut wie keinen Strich machen, ohne komplizierte gesetzliche Fragen zu klären. Bundesrat Ueli Maurer (SVP) spricht dem Thema oberste Priorität und hat kürzlich die Finanzbranche zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.