Schon die Etikette signalisiert einen ungewöhnlichen Wein im Wortsinn, das heisst, beide sind gewöhnungsbedürftig. Auf den oberflächlichen ersten Eindruck hin nimmt er sich aus wie eine Edelvariante dessen, was man gelegentlich an Weinen aus sogenannten Direktträgern antrifft. Die Etikette ist eine Art Album, in welchem die Borios, die unter Federführung der entschiedenen und konsequent umweltbewussten Mariuccia als Produzenten von bemerkenswerten piemontesischen Barberas und gewichtigen Moscati einen klingenden Namen haben, sich im kollektiven Familiengedächtnis einer fast verschwundenen Rebsorte erinnern. Der Wein ist gewissermassen eine Flaschenpost, welche die Borios an unseren sp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.