Die Finanzmarktkrise und die damit einhergehende Rezession bieten den Ökonomen und Wirtschaftspolitikern viel Stoff zum Nachdenken. Vor allem die Krise im stark regulierten Banken- und Versicherungssektor zeigt einmal mehr die begrenzte Wirksamkeit staatlicher Regulierungen. Kaum jemand bestreitet heute, dass die nach langen Diskussionen und mit vielen Vorschusslorbeeren unter dem Begriff «Basel 2» eingeführten Eigenkapitalvorschriften für Banken die Finanzkrise nicht nur nicht verhindern konnten, sondern die Krise begünstigt und verschärft hatten.
Die Komplexität des Wirtschaftsgeschehens, vor allem die Tatsache, dass die Wirtschaft auf Regulierungen oft anders als erwartet reagie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.