Bundesrätin Doris Leuthard (CVP) schwant Schlimmes. Bei einer Annahme der Service-public-Initiative, warnt sie, sei mit Kapitalverlusten in Milliardenhöhe zu rechnen. Tatsächlich wird es erfahrungsgemäss sehr schnell sehr teuer, wenn der Staat den Kapitalismus überwinden will. Und nicht selten resultiert genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich wollte.
Ein Beispiel dafür hat Leuthard selber produziert. Ihre Energiewende hat die Schweizer Stromwirtschaft an den Rand des Ruins getrieben. Die Wasserkraftwerke, einst Kronjuwel helvetischer Ingenieurskunst, trudeln auf Swissair-Kurs. Und augenreibend fragt man sich: Wie ist es nur möglich, dass ein ökologisches Projekt, das uns ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.