«4 Milliarden Franken zusätzliche Steuern, Abgaben und Gebühren seit Anfang Jahr!» Mit dieser plakativen Schlagzeile wirbt die SVP in Inseraten. 450 Franken wären das pro Steuerzahler, die diesem nun zusätzlich aus der Tasche gezogen würden. Für eine durchschnittliche vierköpfige Familie erhöhte sich dieser Betrag auf 1800 Franken. Was unter dem Titel «4 Milliarden Franken, Raubzug auf das Portemonnaie der Bevölkerung» nach Wahlkampfpropaganda aussieht, stellt sich bei genauerem Hinsehen als Untertreibung heraus. Nur kurz nach Veröffentlichung dieser Werbeparolen haben sich die neuen Steuern und Abgaben auf 4,5 Milliarden erhöht. Mitverantwortlich dafür ist eine Vorlage ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.