Daniel Vasella (49) wurde zunächst Arzt, weil Krankheit und Tod wie ein Fluch auf seiner Familie lagen: Sein Vater, ein Geschichtsprofessor, starb an den Folgen eines Arztfehlers, als der Sohn 13 war. Als Bub erkrankte er an Tuberkulose, später verlor er beide Schwestern. Der Arztberuf füllte ihn aber nicht aus. 1988 heuerte er beim Pharmakonzern Sandoz an, wo Marc Moret, der Onkel seiner Ehefrau, Konzernchef war. Die Fusion von Ciba und Sandoz, von Moret eingefädelt, beförderte ihn 1996 auf den Chefsessel von Novartis.
Der neue Chef transformierte die behäbige Schweizer Firma in einen amerikanisch ausgerichteten Konzern. Er führte Leistungslöhne ein, gab markant mehr für Marketing ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.