Wenn in der Mai-Session das Parlament erstmals darüber diskutiert, wie die beiden Grossbanken gezähmt werden sollen, werden die Diskussionen heftig sein. Die Linke wird im Gleichschritt mit vielen Bürgerlichen Credit Suisse und UBS als Gefahr für die Schweiz darstellen und auf die immer noch viermal grössere Bilanzsumme im Vergleich zum Bruttoinlandprodukt verweisen. Deshalb, so ihre Argumentation, brauche es mindestens 19 Prozent Eigenkapital, eher mehr, also praktisch eine Verdoppelung der Quote, die Basel III fordert. Am besten aber würde das Investmentbanking gleich verboten.
So rührend die Sorge der Politik, so hehr die Ziele von Nationalbank und Bankenaufsicht sind, so gefä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.