Istanbul, Flughafen. Vor der Gepäckkontrolle bilden sich lange Warteschlangen, und während des Anstehens nehme ich ein Phänomen wahr: Ausgesprochen viele Männer tragen schwarze Stirnbänder. Bei näherem Hinsehen wird klar, sie haben sich einer Haartransplantation unterzogen. Googeln verrät: Das Stirnband verhindert in den ersten Tagen Schwellungen und schützt den Wundbereich. Der Eingriff ist in der Türkei viel günstiger als bei uns, aber nicht nur wegen des Preises reisen viele an den Bosporus, sondern weil die Türken das Haar-Handwerk grundsätzlich hervorragend beherrschen, wie mir Betroffene zu Hause dann berichten.
Zwischen 50 und 80 Prozent aller europäischen Mä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich lebe wunderbar mit der "Schinigen Platte", äusserst Pflegeleicht. Ein echtes Plus, ausgenommen der Sonnenbrand im Sommer wenn man nicht aufpasst.
Seltsam! Ich habe immer geglaubt, Glatzköpfe seien besonders sexy. Vor Jahren hat mich ein Interview mit einem Mediziner darin bestärkt. Am Schluss fragte der Journalist den Arzt: „Es gibt also gar kein Mittel gegen Haarausfall bei Männern?“ Der Arzt: „Doch, rechtzeitige Kastration“. Heisst das nicht im Umkehrschluss, zuviel Testosteron führt zu Haarausfall?
Warum funktionieren die Kommentare heute den ganzen Tag nicht ?