Niki Lauda, narbengesichtiges Orakel der Branche, sieht keine Logik darin, «eine halbe Milliarde Euro zu verbrennen, nur um zwei Autos im Kreise fahren zu lassen». Die Meldung des Rückzugs der japanischen Automarke Honda aus der Formel 1 am vergangenen Wochenende war nur der Anfang. Re- nault und Toyota werden ebenfalls als Ausstiegskandidaten gehandelt. McLaren, der Arbeitgeber des Weltmeisters Lewis Hamilton, schraubt 2009 das Budget drastisch herunter.
Der milliardenschwere Zirkusdirektor Bernie Ecclestone, ein ehemaliger Gebrauchtwagenhändler, versucht seine – für ihn hochprofitable – Hightech-Rennserie, die zu einem Wettbewerb der Tankwarte in der Boxenstrasse degeneriert ist u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.