Es war im Jahr 2006, als der Rat der Gemeinde Beinwil AG am schönen Hallwilersee beschloss, alle Grundstücke auf seinem Gebiet neu vermessen zu lassen. Einen Grund dafür gab’s nicht; alle Parzellen sind exakt im Grundbuch erfasst, auf den Quadratmeter präzis. Einen Kredit brauchte der Gemeinderat auch nicht; zu bezahlen hatten die Übung, ungefragt, die Grundeigentümer.
Zuerst ärgerte der Besitzer der Parzelle Nr. 1024 sich, als er eine Rechnung über Fr. 313.50 vorfand für die Neuvermessung seines Grundstücks (inkl. «neuen Markstein setzen»). Dann ärgerte er sich, als er im Kleingedruckten las, dass sein Geviert seit dem Erwerb vor zwei Jahren um einen Quadratmeter geschru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.