Nach der Sitzung im Lehrer-Kollegium übernahm Rahel Fabris, 32, bereitwillig die Information der Eltern. Doch als sie später vor dem Computer sass und in einem Rundschreiben erklären sollte, warum der vorweihnachtliche Lichterumzug unter strengsten Auflagen stattfinden sollte – Eltern vom Umzug ausgeschlossen, Maskenpflicht für alle Erwachsenen auch im Freien –, wurde ihr buchstäblich schlecht. Nein, wenn sie bei diesem menschenfeindlichen Humbug mittat, dann machte sie sich mitschuldig!
Der Widerstand in ihr war über die Wochen und Monate herangewachsen – wie ein zartes Pflänzchen, aus dem plötzlich ein mächtiger Baum wird. Als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.