1 - Dank den Grünen und direktdemokratisch besorgten Sozialdemokraten gewann Christoph Blocher 1992 eine knappe Mehrheit der Stimmen gegen den EWR. Warum mag sich niemand mehr an die einstigen Mitsieger erinnern?
2 - Seit dem Nein zum EWR verliert die Schweiz im Vergleich zu den übrigen Efta-Ländern an Boden. Gibt es wirklich keinen Zusammenhang zwischen Strukturwandel dank EU-Beitritt und fehlendem wirtschaftlichem Wachstum wegen des strukturerhaltenden Alleingangs?
3 - Das Bankgeheimnis dient der Steuervermeidung und Steuerhinterziehung. Wie lange kann ein Land davon leben, auf Kosten anderer Länder deren Steuerhinterzieher anzuziehen?
4 - Wer Unternehmen gut führen will, muss die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.