Der neue «Ben Hur»-Film habe über 100 Millionen Dollar gekostet, hört man. Und er habe das Zeug zum Riesenflop. Stimmt es, dass die Stummfilmversion noch teurer war? C. K., per E-Mail
Nein. Sie kostete 3,9 Mio. Dollar, das wären heute etwa 50 Mio. Dollar. Aber für einen Film mit Entstehungsjahr 1925 war das trotzdem enorm, die Kosten lagen letztlich höher. Im Jahre 1921 zahlte die Produktionsfirma, die Classic Cinematograph Corporation, an Lew Wallace, den Autor der Romanvorlage, für die Filmrechte 600 000 Dollar! Das Wagenrennen verschliss mehrere Pferde. Damals war der Tierschutz noch nicht ausgeprägt. Die Angaben dazu schwanken; mal war von vier, mal von fünf toten Pfe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.