Am Nationalfeiertag – dem Quatorze Juillet – war François Hollande kaum etwas anzumerken. Frankreichs «normaler» Präsident zelebrierte die Grösse der Nation wie ehedem. Nur Kenner bemerkten die feinen Unterschiede und Hollandes Be- mühungen, sich partout von seinem Vorgänger zu distanzieren: etwas weniger ausländische Gäste, etwas mehr Frankreich.
Auch die Première Dame, Valérie Trierweiler, hielt sich im Hintergrund. Der Familienzwist im Hause Hollande durfte das Fest nicht trüben. Sie hatte nach der Wahl ihres jetzigen Partners zum Präsidenten noch selbstbewusst angekündigt, sie wolle nicht nur Dekoration sein.
Nun ist sie nicht einmal das, sondern eine Belastung. Da war ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.