Françoise Giroud (1916–2003) -Sie hat mit Picasso gefrühstückt, ist mit Saint-Exupéry geflogen, Churchill hat sie interviewt, sie war mit Simone Signoret befreundet. Das alles war ihr nicht in die Wiege gelegt worden. Sie kam in Genf zur Welt. Ihr Vater, ein bankrotter türkischer Geschäftsmann, nahm das missmutig zur Kenntnis: Sie hatte das falsche Geschlecht. Mit 16 Jahren fing sie in Paris als Scriptgirl an. Sie schrieb die Dialoge für Jean Renoirs Film «La grande illusion». Nach 1945 leitete sie die Redaktion der Frauenzeitschrift Elle, und 1953 gründete sie zusammen mit Jean-Jacques Servan-Schreiber das Nachrichtenmagazin L’Express.
1974 wurde sie Staatssekretärin für Fr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.