Radovan Karadzic hat seinen Häschern mal wieder ein Schnippchen geschlagen. Gleich an zwei aufeinander folgenden Tagen konnte sich der politische Führer der bosnisch-serbischen Kriegsverbrecher vor den Kommandos der internationalen Friedenstruppe Sfor in Sicherheit bringen. Die Warnung eines französischen Offiziers soll den schrecklichen Psychiater vor der Nachbarzelle von Slobodan Milosevic in Den Haag bewahrt haben.
Dies zumindest behauptet die amerikanische Botschaft in Sarajevo, die allerdings selber nicht den Ruf höchster Zuverlässigkeit geniesst. Dass Paris dementierte, war zu erwarten. Dass auch die Nato-Spitzen den Verrat leugnen, wiegt schwerer. Wenn dennoch Zweifel bleiben, ha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.