Es gibt doch diese Länder, wo ein Alleinherrscher das Sagen hat, und dem wird mit Personenkult gehuldigt. Hier eine Wandmalerei, dort eine Statue. Deutschland ist auch so ein Land. Das Gesicht des «Kaisers» ist allgegenwärtig, in der Werbung, in den Nachrichten. Jedes Kind kennt diesen braun gebrannten Kopf mit der Brille, und vom Hörensagen ist überliefert, dass er mal ein sagenhafter Fussballer war – irgendwann, in grauer Vorzeit, die noch grauer ist als sein Haar heute. Die Alten berichten mit Respekt von seinen Qualitäten, aber so richtig warm ums Herz wird ihnen auch nicht. Franz Beckenbauer war nie ein wirklicher Volksheld. Er wurde als «Kaiser» inthronisiert, von der Bild-Z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.