Ist der Mensch, wie er ist? Muss er sein Schicksal akzeptieren und darf nicht dagegen aufbegehren? Fällst du immer dahin zurück, woher du kommst? Egal, wie weit du dich aus dem Fenster lehnst? Oder in Napoleons Worten: Sollen Frauen beim Stricken bleiben?
Die Jägerin
Eleonore Prochaska wurde im gleichen Jahr, 1785, im preussischen Potsdam geboren, in dem der sechzehnjährige Artillerieleutnant Napoleon Buonaparte in die französische Armee eintrat, und starb als Volksheldin, kurz bevor der Kaiser Napoleon in der Völkerschlacht unterlag. Ihr Vater war Stadtmusikus, zog dann aber als Unteroffizier gegen die französische Revolutionsarmee ins Feld und kehrte als Krüppel zurück. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.