Kinderheiraten sind in ländlichen Gegenden der Türkei, vor allem im Osten, nach wievor nicht ungewöhnlich. Auch die berühmteste kurdische Gefangene in der Türkei, die ehemalige Abgeordnete Leila Zana, wurde bereits mit 14 verheiratet. Die Familien regeln die Heirat häufig unter sich, manchmal wird ein Imam eingeschaltet. In der Regel legalisieren die «Eheleute» ihre Heirat, wenn sie alt genug sind, um nach dem Gesetz heiraten zu können.
Für die Mädchen bedeutet eine Heirat mit 14, dass sie jede Chance auf eine bessere Ausbildung und einen Beruf verlieren. Sie sind dazu verdammt, so wie ihre Mütter und Grossmütter, ein Leben zwischen Herd und Kinderkrippe zu führen.
Nicht zule ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.