In Tschechien waren vier der fünf stärksten Parteien der Wahl am Wochenende solche, die sich gegen den politischen «Mainstream» gestellt hatten. Souveräne Siegerin war ANO, die Partei des früheren Finanzministers Andrej Babis. Die etablierten Medien im Westen nannten ihn sofort abfällig «Tschechiens Trump». Weil er reich ist, entschlossen handelt, die Dinge beim Namen nennt und vermutlich auch deswegen, weil er selbständig denkt.
Davor siegte in Österreich eine unter Aussenminister Sebastian Kurz rundum auf sich selbst zentrierte, nach rechts gerückte ÖVP. Stark legte zudem die euroskeptische FPÖ zu. Auch hier gab es einen klaren Bruch mit der Vergangenheit, als die ÖVP u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.