Die beste Nachricht aus Übersee ging in der Schadenfreude über Dick Cheneys Jagdunfall unter: Eine amerikanische Studie hat ergeben, dass fettarme Ernährung keinen signifikanten Einfluss auf das Risiko hat, an Krebs und Herzleiden zu erkranken. Von nun an können wir ohne schlechtes Gewissen wieder Vollmilch trinken, Wurst essen und die gewöhnlichen Spaghetti kaufen, die kein längeres Leben versprechen.
Wenn wir sie noch finden. In den Vereinigten Staaten sind die Regale im Supermarkt von so vielen verschiedenen «Low-Fat-Produkten» verstellt, dass man nur mit Glück die paar Nahrungsmittel findet, die noch einen normalen Fettgehalt haben. Vergangenes Jahr ersetzten 75 Prozent aller A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.