Der Herr führte euch heraus mit starker Hand und befreite euch aus dem Sklavenhaus, aus der Hand des Pharao, des Königs von Ägypten (Deuteronomium 7,8). Eigentlich finden alle die Freiheit eine gute Sache. Manche Parteien führen sie sogar in ihrem Namen. Andere lehnen sie zwar nicht ab, sind aber besorgt, die Freiheit würde von einer Minderheit gekapert, um die Mehrheit zu unterdrücken. Deshalb wollen sie zuerst Gerechtigkeit schaffen, dann komme die Freiheit ganz von selbst. Die Gretchenfrage lautet: Ist Freiheit die Folge einer gedeihlichen und friedlichen Gesellschaftsordnung – oder ist sie deren Voraussetzung? Die Französische Revolution setzte di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.