Vor zwanzig Jahren sorgte Ayaan Hirsi Ali für Aufsehen, als sie im niederländischen Fernsehen über ihre Haltung zum fundamentalistischen Islam sprach, den sie als brutal, rückständig und frauenfeindlich bezeichnete. Die gebürtige Somalierin empörte sich über die Behandlung von Homosexuellen in islamischen Ländern und darüber, dass Muslime, die sich vom Islam lossagen, mit dem Tod bedroht würden. Sie plädierte für einen aufgeklärten Islam. Diese offenen Worte kamen Ayaan teuer zu stehen. Nach ihrem Fernsehauftritt musste sie untertauchen. Bedroht von der somalischen Gemeinschaft und anderen Muslimen in den Niederlanden, vor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.