Im Frühjahr will die SP Schweiz ein neues Wirtschaftspapier verabschieden. Es trägt den Titel «Wirtschaft 4.0» und die Handschrift von SP-Vizepräsident Beat Jans. Der in Deutschland erfundene Begriff «Wirtschaft 4.0» zeigt die vierte Stufe der industriellen Revolution an, nämlich die vielbeschworene Digitalisierung. Die früheren Stufen betrafen die Industrialisierung durch Wasserkraft und Dampf, dann die Elektrisierung und Motorisierung sowie drittens die Automatisierung durch Elektronik und IT. Die parteiintern heftig diskutierte «Überwindung des Kapitalismus» des Parteiprogramms von 2010 soll still und leise entsorgt werden. «Mit Ausdrücken wie ‹Klassenkampf› fühlen si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.