Ganz ungerührt erklärte Bundesrat Samuel Schmid nach dem turbulenten SVP-Parteitag: «Ich fühle mich durchaus wohl in der SVP.» Dabei «durchaus» so gestelzt betonend, dass der Satz als Lüge zu hören war. Warum hält er an der Fiktion fest?
Lange schien alles am massig-unbewegten Körper auf dem Podium abzuprallen. Nach der dritten eher unflätigen Attacke eines Delegierten im Saal aber hielten Schmids Nerven für einen Moment nicht mehr ganz. «Was soll das? Muss ich nun aus dem Bundesrat austreten oder aus der Partei?», herrschte er die Parteichefs am Vorstandstisch an. Der Basis der Schweizerischen Volkspartei (SVP) wären beide Varianten genehm. Nach zwei Jahren im Amt ist er def ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.