Was sich im Gehirn eines Flugsauriers (so nannte ihn einst bewundernd die New York Times) namens Dennis Rodman abspielt, beschäftigt momentan manche Köpfe. Senator John McCain, ein erfahrener Vietnamkrieger, schimpft ihn einen «Idioten». Rodman, 52, war gerade zum vierten Mal innert eines Jahres zu Besuch bei seinem Freund Kim Jong Un, dem Paria in Pjöngjang, der verrückt ist nach Basketball seit seiner Schulzeit in Gümligen, und krächzte dem Diktator zum 31. (oder 32. ?) Geburtstag ein Ständchen. Rodman scheint sich als eine Art Basketball-Diplomaten zu begreifen, so wie einst Präsident Nixon mit Tischtennisbällchen die chinesische Mauer öffnete.
Vielleicht ist Rodman einfac ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.