Frieden mit Russland
Weltwoche logo
Neues internationales Gleichgewicht.
Bild: World History Archive / Alamy St / Alamy Stock Photo

Frieden mit Russland

Das kulturelle Erbe des Riesenreichs ist so vielfältigwie seine politischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Das russische Volk hat die historische Chance, eine neue, gerechtere Weltordnung mitaufzubauen.

6 26 3
31.05.2023
Moskau Der Krieg in der Ukraine, der für die meisten Russen – und nicht nur für den Kreml – ein direkter, wenn auch noch nicht kinetischer militärischer Konflikt mit dem amerikanisch geführten Westen ist, hat Russland von innen heraus massiv umgestaltet. Die Wirtschaft, die mit den strengsten Sanktionen konfrontiert ist, die bisher gegen ein Land verhängt wurden, sucht nicht nur nach Möglichkeiten, die Sanktionen zu umgehen oder das Fehlen westlicher Produkte und Technologien zu kompensieren, sondern beginnt auch, sich von der Rolle als «Tankstelle der Welt», für die Russland nach dem Untergang der Sowjetunion bekannt geworden ist, zu entfernen. Die russische Gesells ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche