Unübersehbar hängt das Transparent an der Fassade des Bürogebäudes in Ankara, fast vier Stockwerke sind es vom Scheitel bis zur Sohle des Herrn im eleganten Anzug, der auf der Stoffbahn abgebildet ist. Doch trotz der Grösse muss man zweimal hinsehen, um sich zu vergewissern, dass hier nicht Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei, dem Betrachter entgegenschreitet, sondern der Mann, den manche für den Totengräber dieser säkularen Republik halten: Recep Tayyip Erdogan, gläubiger Muslim und Ministerpräsident und bald vermutlich mächtiger Staatspräsident der Türkei.
Die Pose auf dem Poster wurde mit Bedacht gewählt. Denn nicht nur seine Anhänger sehen in Er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.