Wir wissen es spätestens seit den Forschungen des amerikanischen Nobelpreisträgers James M. Buchanan: Parlamentarierinnen und Parlamentarier sind keine schlechten Menschen, aber schwache Menschen. Sie sind leider in der Regel getrieben von egoistischem Eigennutz und schaden damit dem öffentlichen Leben. Selbstverständlich wollen die Politiker wiedergewählt werden und machen sich darum mit bestimmten Versprechen bei bestimmten Wählergruppen beliebt – was nur auf Kosten der Allgemeinheit funktioniert. Diese «Schacherdemokratie» lässt sich besonders gut bei der Rentenreform aufzeigen, über die am 24. September Volk und Stände befinden.
Die Volks- und Standesvertreter habe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.