Das Wortspiel war zwar ein bisschen gesucht, aber man verstand es auch so. «Urs Hole» nannte The Daily Star unsern Schiedsrichter Urs Meier aus dem Furttal, nachdem er ein Tor der Engländer annulliert und damit ihren Vorstoss ins EM-Halbfinale verhindert hatte. Als Rachefeldzug rief The Sun erst zu einem Boykott von Schweizer Produkten wie Toblerone, Swatch, Victorinox, Fondue und Alphörnern auf – «if it’s Swiss give it a miss». Dann inszenierte das Boulevardblatt eine landesweite Massenverbrennung von Kuckucksuhren.
Urs Meier wurde Opfer eines Mechanismus, der im angelsächsischen Raum ebenso üblich wie kaum umstritten ist. Hier haben die Medien, und beileibe nicht nur die populi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.