Am 13. August 1926 ereilte die Kubaner beim Erwachen einer der schlimmsten Alpträume der Karibik: Ein Wirbelsturm fegte über die Insel und hinterliess ein Chaos aus zerstörten Häusern, in reissenden Flüssen dahintreibenden Pferdekörpern und so viele Tote, dass man sie im Schlamm von Massengräbern beerdigen musste, weil nicht einmal die Zeit blieb, sie zu zählen. In einer Hazienda namens Macanas im Dorf Birán, das seiner Kleinheit wegen auf den meisten Landkarten nicht einmal verzeichnet war, wurde an diesem Tag unter Blitzen ein Junge geboren, der den Namen Fidel erhielt. Die Uhr zeigte zwei Uhr morgens. Im Sternzeichen des Löwen kam das Kind in einer vielköpfigen Familie zur Wel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.