Es ist der 1. Juni 2006, ein Donnerstag, als das bislang sorglose Leben der 23-jährigen Kiera Chaplin eine Wende ins Dramatische erfährt. Wie jeden Morgen will sie ihr Haus in Los Angeles verlassen, um mit dem Cabrio in ihre Produktions- und Distributionsfirma zu fahren, die sie im ehrenden Andenken an den Grossvater Limelight Films getauft hat. Sie drückt gerade die Türklinke, als es klingelt. Draussen stehen zehn FBI-Agenten. Kiera Chaplin fragt: «Brennt es?» Ein Beamter schüttelt den Kopf und überreicht ihr einen Haftbefehl für Bruno D’Esclavelles und Alé de Basseville. Während sie mit zittrigen Händen liest, teilt man ihr mit, die beiden wichtigsten Männer in ihrem Leben s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.