So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht werde ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben (Römer 3,28 Lutherbibel) – Der Satz tönt so, als sei ein frommer Mensch automatisch gerecht und perfekt. Im Wort «gerecht» schwingt aber bei Paulus die hebräische Bedeutung «für gerecht erklären» mit, im Sinne von rechtfertigen. Damit wird die Aussage, die im Zentrum von Luthers Reformation stand und etwas verstaubt klingt, brandaktuell. Zwar ist die christliche Prägung unserer Kultur verblasst. Vielen Menschen ist es egal, ob sie von Gott geliebt werden und ob Jesus irgendetwas für sie getan hat. Sie fühlen sich souverän und sehen lauter offene Türen vor sich.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.