Die meisten Besucher der Olympischen Winterspiele werden den See, dem Salt Lake City seinen Namen verdankt, nur aus der Luft beim An- und Abflug erleben. Der Great Salt Lake erstreckt sich auf über 4000 Quadratkilometer (siebenmal so viel wie der Bodensee) nördlich der Stadt in einem Wüstenhochtal zwischen den Sierras im Westen und den Rockies im Osten. Fern vom Trubel und von den Massen der Besucher, trägt das bemerkenswerte Gewässer entscheidend zum Gelingen der Spiele bei: Wenn kalte Winde aus den Sierras über das sich erwärmende Wasser streichen, steigt die Feuchtigkeit aus dem See auf und beschert den östlich gelegenen Bergketten, einem der beliebtesten Wintersportgebiete, hervo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.