Dass Sparsamkeit im Kleinen anfängt, kann man recht gut am Taschengeld für Kinder erklären. Mit meinem Neunjährigen geht es jedenfalls ab und zu darum, ob die Fr. 2.50 pro Woche für das schnelle Vergnügen am Kiosk eingesetzt werden oder doch für grössere Projekte wie einen Lego-Bausatz zur Seite gelegt werden sollten. Die Entscheidungen fallen in dieser Frage sehr unterschiedlich aus.
Auch im Autogewerbe ist Sparsamkeit gerade wieder ein grosses Thema, weil die Politik sich verbrauchsarme Fahrzeuge wünscht, es gehe hierbei um nicht weniger als um die Rettung des Planeten für unsere Kinder, wie der grüne Nationalrat Bastien Girod kür ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.