Wer ist der Mann, der die Regeln des Informationszeitalters radikal umgeschrieben hat? Die biografischen Eckdaten des 39-jährigen Australiers waren spätestens nach seinem jüngsten Mega-Leak – 250 000 Dokumente des US-Aussenministeriums in jeder Zeitung zu lesen: unstete Jugend, Teenage-Hacker, Einzelgänger. Ein Guerilla-Nomade, ausgerüstet mit Laptop und Rucksack, im permanenten Kampf gegen Autoritäten aller Art, angeblich im Dienst der Menschheit, der er sämtliche Geheimnisse der Mächtigen zugänglich machen will. Kurz: ein intellektueller Robin Hood des digitalen Zeitalters, parfümiert mit dem Duft eines gerechten Rebellen. Das Problem ist bloss: Julian Assanges Legende klingt z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.