Die Tötung von Scheich Jassin war im israelischen Kabinett nicht unumstritten. Zwei Minister hielten sie für kontraproduktiv und stimmten dagegen. Wie hätten Sie sich entschieden?Entscheide dieser Art sind immer sehr schwer zu treffen. Selten findet man sich in einer Situation, in der die Ergebnisse einer Handlung hundert Prozent positiv und null Prozent negativ sind. In einer Aktion dieser Art gewinnt man gewisse Vorteile, für die man aber auch bezahlen muss. Auf der einen Seite hat man damit einen der führenden Anstifter von Gewalt und Selbstmordattentaten ausgeschaltet. Scheich Jassin war der Brennpunkt der ideologischen und auch der praktischen Verübung von Verbrechen in Israel. Hu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.