Galicien im Nordwesten Spaniens ist ein wildes Land. Ich erinnere mich an einen Besuch vor Jahren in der Osterwoche, wo das Flugzeug in La Coruña erst im vierten Anlauf landen konnte und nach dem Aufstieg der Weststurm uns in eine schräge Seitenlage blies. Die Menschen, die Gallegos, sind hier so besonders wie das Wetter, und die Weine auch.
Die galicische Kultur hat viel mit keltischen roots zu tun (was jeder Fussball-Fan weiss, dessen Interesse über Barcelona und Madrid hinausreicht, nämlich bis zum Klub Celta Vigo). Bei unserem Besuch in jenem fernen April lag auf den nicht allzu hohen Hügeln Schnee; die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt vierzehn, fünfzehn Grad, und in der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.