Eine Werbeaktion für die Diplomausstellung der Zürcher Hochschule der Künste sorgt schulintern für einen Aufruhr. Auf Flyern ist unter anderem Ex-Miss-Schweiz Christa Rigozzi mit einem Kussmund abgebildet, was hundert Studenten und Dozenten in einem Protestbrief als «eine Wiedergabe der rassistischen und sexistischen und stereotypisierenden Bildsprachen der europäischen/westlichen Pressefotografie» verurteilen. Vielleicht haben die empörten Studenten noch nicht gelernt, dass die gesamte Kunstgeschichte eine Geschichte der Grenzüberschreitungen ist. Oder aber sie sind einfach nur vorausschauend und ebnen sich angesichts der prekären Einkommenssituation von Künstlern bereits das Fel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.