Wenn man sich auf etwas verlassen kann, dann ist es das kurze Gedächtnis der Deutschen. Sie kennen die Halbwertszeit von Uran, Plutonium und Radium, sie wissen genau, wie lange eine Polyethylen-Tüte braucht, um sich in ihre chemischen Bestandteile aufzulösen, sogar beim Kauf von Windeln achten sie darauf, dass die Umwelt bei der Entsorgung nicht belastet wird. Nur wenn es um Geschichte geht, versagen sowohl das Erinnerungsvermögen wie der Sinn für Sauberkeit.
So provoziert man z. B. immer wieder fassungsloses Staunen, wenn man daran erinnert, dass die Partei Die Linke aus der SED hervorgegangen ist, die in der DDR fast vierzig Jahre lang das Sagen gehabt hatte. Denn es ist schon zwanzi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.