Die Freikirche der «Gault Millau»-Gläubigen warnt seit Jahren vor dem in einem Hinterhof an der Zürcher Langstrasse gelegenen «Casa Aurelio». Der aktuellen Ausgabe des Gastroführers ist das Promi-Lokal nicht einmal mehr eine Erwähnung wert. Woran es liegt? Am Essen kaum, denn das war in diesem spanisch-italienischen Restaurant immer nur die schönste Nebensache. Also am Publikum? Tatsächlich sehen die Frauen im «Aurelio» verdächtig gut aus, und der Besitzer wiederum sieht aus, als ob er sie eigens engagiert hätte, damit sie die wie Laufstege angelegten Gänge zwischen den Tischen beleben.
Man kann sich die Gourmetrichter leicht vorstellen, wie sie sich angestrengt aufs Essen kon ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.