wieder verlieren – das nicht im selbst gebuddelten Jammerloch. Es wird dafür lange kein schöneres Beispiel geben als den Lebensabend von Johnny Cash: der geradezu erschreckend produktive Abschied eines grossen Herzens. Mit sterbender Stimme die Songs jüngerer Kollegen auf eine höhere Ebene bringen, auf eine Ebene, die sich die von Cash gecoverten Bands und Songwriter selbst nicht hätten vorstellen können.
Ähnlich Lou Reed. Der berühmteste unter den typischen New Yorkern wurde am 2. März zweiundsechzig. Und als ob dies das Alter geböte: Auf seinem neusten Live-Album verliert er sich konsequent. Während nun John Cale, Bandkumpel aus Velvet-Underground-Tagen, mit frischer Treffsich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.