In der alten Hafenanlage des südwestenglischen Städtchens Dartmouth erinnert eine Inschrift an das Ereignis. Die Metalltafel berichtet von den beiden Schiffen «Mayflower» und «Speedwell», die am 31. August 1620 von dort via Plymouth in Richtung Amerika segelten. Die «Speedwell» erwies sich allerdings als seeuntauglich und musste zurückkehren. Doch die «Mayflower» schaffte die gefährliche Reise über den Atlantik und legte am 11. November an der Küste des heutigen Bundesstaats Massachusetts an. Gläubige Christenmenschen, die «Pilgrim Fathers», stellten angeblich die meisten Passagiere a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.