Die Schweiz hat in der Ära Blocher das Strafrecht fertig revidiert. Mit gutem Erfolg: Die Gefängnisse sind zurzeit halb leer. Der Steuerzahler spart so pro Jahr Kosten in Millionenhöhe. Ein Tag im Gefängnis ist heute teurer als ein Tag im Zürcher Hotel «Dolder». Die unterbeschäftigten Gefängniswärter können – sobald sie ihre Überstunden-Berge abgebaut haben die kantonalen Polizeikorps bei deren bürgernaher Arbeit verstärken.
Es gibt bis heute nicht den kleinsten wissenschaftlich belegten Hinweis, dass das neue Strafrecht mehr Straftaten nach sich zieht. Vermutlich bleibt die Summe der Täter und ihrer Straftaten in etwa gleich hoch. Der einzige Punkt, der stört, ist ein soz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.