Robert Zingg, der Bund hat den Abschuss zweier Jungwölfe aus dem Calanda-Rudel bewilligt, weil das Rudel immer frecher gegenüber Menschen auftritt. War eine solche Verhaltensänderung der Wölfe absehbar?
Nicht unbedingt. Wölfe sind eigentlich sehr scheue Tiere.
Warum nähern sich die Calanda-Wölfe trotzdem vermehrt Siedlungen?
Da kann man nur mutmassen. Meistens hat eine Gewöhnung mit dem Nahrungsangebot zu tun. Eventuell halten sich die Beutetiere näher bei den Siedlungen auf, oder die Wölfe könnten durch Fütterungsstellen für Füchse angelockt worden sein. Jungtiere sind zudem etwas neugieriger.
Die Schweiz ist klein und dicht besiedelt. Da ist eine Gewöhnung an Menschen doc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.