Premierminister Ariel Scharon darf sich freuen. Während er für seinen Vormarsch in die besetzten Gebiete weltweit scharf kritisiert wird, steht die israelische Gesellschaft (fast) geschlossen hinter ihm. Sieben von zehn Israelis unterstützen seine «Operation Schutzwall» als gerechten und berechtigten Kampf zur Verteidigung der Bevölkerung. Endlich zerstört Scharon die Infrastruktur des Terrors, sind sie überzeugt.
Obwohl Ariel Scharon modernen Vorstellungen eines erfolgreichen Politikers widerspricht, kommt der alte General bei den Wählern neuerdings wieder gut an. Er redet wenig, aber handelt. Er ist kein Strahlemann, der das Volk mit charmanten Reden um den Finger wickelt, sondern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.