Die G-7-Runde wirtschaftsstarker Demokratien hat angesichts der russischen Aggression in der Ukraine und des zunehmenden Machtstrebens Chinas vor jedem Versuch einer gewaltsamen Änderung der internationalen Ordnung gewarnt.»
Russische Truppen in Mexiko?
Mit diesem Satz fasst die Frankfurter Allgemeine das Ergebnis des Aussenministertreffens der G-7, das am 16. April in Japan begann, zusammen. Dass die G-7, angeführt von den USA, die Dreistigkeit besitzt, vor «jedem Versuch einer gewaltsamen Änderung der internationalen Ordnung» zu warnen, ist ein starkes Stück. Der Forschungsdienst des Kongresses der USA hatte im Oktober 2022 festgestellt, dass es zwischen 1991 und 2 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Gehe selten einig mit Oskar Lafontaine. Aber hier kann ich nur voll zustimmen. AB muss abtreten
Auch wenn sie nicht schwafelt: Den Mund hat sie immer offen…
Das verleiht den intellektuellen Touch.
Der Grad an Dummheit mag der gleiche sein. Strukturell sind Bearbock, v.d. Laien und Scholz andere Gewächse. Sie sind die Vertreter der US-Politik und brauchen als Anenzephalus nur Atmen und ferngesteuert reden
Leider sind die von der Lejen und Baerbock Frauen, die der Sache gar nicht guttun. Die Pfarrerstochter Merkel hat nur die AKWs abstellen lassen und die Migration angeheizt.
Es fehlt nur noch, dass ein Bock ein männliches Tier ist.
Danke an die Weltwoche und an Oskar Lafontaine! Die deutschen Medien sind nicht mehr auszuhalten!
Genauso ist es! Wenn es doch nur wenigstens einen rudimentären Eignungstest für Minister geben würde..... Dann würden den weder unsere feministische und doppel-moralische Aussenministerin, die sich im Krieg mit Russland befindet, und als Interessenvertreterin der USA um die Welt reist, noch ihr Parteifreund und Vizekanzler, der gerade ein Industrieland deindustrialisiert, und nicht weiß was eine Insolvenz ist, bestehen.
Leider kann jeder ohne die geringste Eignung Minister und Kanzler werden.