«Carla Del Ponte rechnet mit der Uno ab.» Diese Zusammenfassung eines Gesprächs mit Radio SRF erstaunt. Denn die erklärte Internationalistin hat früher geäussert, sie sei «sehr froh» gewesen, «als die Schweiz wenigstens der Uno beitrat». Doch jetzt behinderten die Vereinten Nationen und überhaupt die internationale Politik, dass Kriegsverbrecher zur Rechenschaft gezogen würden. Letzten Oktober ist Carla Del Ponte als Uno-Bevollmächtigte für Menschenrechtsverletzungen in Syrien zurückgetreten. Und zwar unter Absingen wüster Lieder. Wie immer in ihrer Karriere hielt sie auch bei diesem Sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.