Nehmen wir zum Beispiel die Chaoten, die in Bern randalieren. «Jetzt ist die Politik gefordert», kommentiert der Blick.
Nehmen wir die Existenzsorgen der Bauern. «Jetzt ist die Politik gefordert», kommentiert die Aargauer Zeitung.
Nehmen wir die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank. «Jetzt ist die Politik gefordert», kommentiert der Tages-Anzeiger.
Und was ist mit dem Tunnel von Oberdorf nach Gänsbrunnen? «Jetzt ist die Politik gefordert», kommentiert die Solothurner Zeitung.
Wir wollen uns heute nicht über Journalisten lustig machen. Darum verzichten wir auf weitere heitere Beispiele.
Wir wenden uns stattdessen anderen Instanzen zu. «Der Bundesrat ist gefordert», lesen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.